Die Lösung leuchtet auf, wenn der Mauszeiger auf das ? zeigt - per Klick gibt es meist zusätzliches Wissen zur Antwort
über den
wiki-Link, dessen Zielseite durch
GNU
- Lizenz und
WikipediaLizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported
von Wikipedia
frei verfügbar und veränderbar ist. |
![]() |
---|---|
Umgangssprachliche Redenwendungen stammen zum größten Teil
1) ...den Löffel abgeben |
![]() |
2) ...das ist doch erst die Spitze des Eisbergs | ![]() |
3) ![]() |
![]() |
4) ...da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt! | ![]() |
5) ...herein, wenn`s kein Schneider ist! | ![]() |
6) Du hast wohl einen Schalk im Nacken! | ![]() |
7) Jemanden am Schlafftichen zu packen kriegen | ![]() |
8) Ich glaube mein Schwein pfeift! | ![]() |
9) "Du willst mir wohl einen vom Pferd erzählen!" | ![]() |
10) "Bis zum St. Nimmerleinstag..." | ![]() |
11) "...jemanden einen Bären aufbinden" | ![]() |
12) ![]() |
![]() |
13) Bei jemandem einen Stein im Brett haben | ![]() |
14) "...Dich hat wohl der Hafer gestochen!" | ![]() |
15) "Der kann bleiben, wo der Pfeffer wächst!" | ![]() |
16) "Ach du grüne Neune!" | ![]() |
nach oben